Stellenwert

Stellenwert

* * *

Stẹl|len|wert 〈m. 1; unz.; fig.〉 Rang, Bedeutung ● die Sache hat ihren \Stellenwert hat an dieser Stelle ihre besondere Bedeutung, ist gerade hier wichtig

* * *

Stẹl|len|wert, der:
a) (Math.) Wert einer Ziffer, der von ihrer Stellung innerhalb der Zahl abhängt;
b) Bedeutung einer Person, Sache in einem bestimmten Bezugssystem:
einen hohen S. haben, besitzen.

* * *

Stẹl|len|wert, der: a) (Math.) Wert einer Ziffer, der von ihrer Stellung innerhalb der Zahl abhängt; b) Bedeutung einer Person, Sache in einem bestimmten Bezugssystem: einen erheblichen, niedrigen S. aufweisen, besitzen; ... hat die Prophylaxe großen S. (Vaterland 27. 3. 85, 27); welchen S. sie (= sowjetische Führung) der Menschlichkeit einräumt (Badische Zeitung 12. 5. 84, 1); Bei dem hohen S., den die Luftrettung in der Bundesrepublik einnimmt (ADAC-Motorwelt 2, 1983, 12); Zivildienst in der Bundesrepublik hat längst einen gesellschaftspolitischen S. (Zivildienst 2, 1986, 1); Für globales Denken hat der Austausch von Informationen, Wissen und Erfahrung über nationale, funktionale und geschäftliche Grenzen hinweg einen hohen S. (HB 25. 6. 99, k 04).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stellenwert — Stẹl·len·wert der; die Bedeutung, die jemand / etwas innerhalb eines Systems o.Ä. hat <jemand / etwas hat, besitzt einen hohen, niedrigen Stellenwert, jemand / etwas nimmt einen hohen Stellenwert ein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stellenwert — der Stellenwert, e (Aufbaustufe) Bedeutung einer Person oder Sache innerhalb eines Systems Synonyme: Bedeutsamkeit, Gewicht, Rang, Wert, Wichtigkeit Beispiel: Der Glaube nimmt auch heute einen hohen Stellenwert im Leben vieler Menschen ein …   Extremes Deutsch

  • Stellenwert — Bedeutsamkeit, Bedeutung, Belang, Gewicht[igkeit], Rang, Tragweite, Wert, Wichtigkeit; (bildungsspr.): Priorität, Relevanz, Signifikanz. * * * Stellenwert→Bedeutung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stellenwert — Ein Stellenwertsystem, Positionssystem oder polyadisches Zahlensystem ist ein Zahlensystem, das im Vergleich zu Additionssystemen mit wenigen Symbolen (meist Ziffern oder Zahlzeichen genannt) große Zahlen darstellt. In diesem Zusammenhang wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Stellenwert — Stẹl|len|wert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tibetischer Sandabakus — Der Astronom Pelgön Thrinle rechnet mit dem Sandabakus …   Deutsch Wikipedia

  • Dualsystem — Dezimalzahlen 0 bis 15 im Dualsystem Werte: 8 4 2 1 Null: 0 0 0 0 Eins: 0 0 0 1 Zwei: 0 0 1 0 Drei: 0 0 1 1 Vier …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Terror (Sowjetunion) — …   Deutsch Wikipedia

  • Crefeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Krefeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”